#schongenial: DUO PLAST engagiert sich seit Jahren beim derzeitigen österreichischen Handballmeister HC LINZ AG vor allem in der Jugendarbeit. Was sind die Beweggründe für ein international tätiges Unternehmen, sich im Sport im Bereich der Nachwuchsarbeit zu engagieren?
Bernhard Zoitl: Ich möchte die Frage dreigeteilt beantworten. Warum haben wir uns bei den Sponsoraktivitäten für Sport entschieden. Warum für einen Mannschaftssport und warum für die Jugendarbeit?
#schongenial: Dann starten wir doch gleich mit der ersten Frage, warum Sport?
Bernhard Zoitl: Sport, insbesondere der Leistungssport, hat Vorbildwirkung in der Gesellschaft. Leistungsport regt an und ist die Lokomotive für den Breitensport – durch Vorleben, durch Begeisterung, durch Spaß, ohne erhobenen Zeigefinger bringt er die Jugend in Bewegung. Jeder Beitrag, der zu mehr Bewegung führt, zählt, weil sie für die Gesundheit so wichtig ist. Heute mehr denn je. Darüber hinaus hat Sport auch viele Parallelen mit der Wirtschaft. Konsequentes Training, sich für den entscheidenden Moment vorbereiten, das Leistungspotential zum richtigen Zeitpunkt abrufen können.
Uwe Schneider: Wenn ich hier ergänzen darf. Sport ist auch immer wieder mit Rückschlägen verbunden. Oft sind wir im Leben mit der Frage konfrontiert, wie gehe ich mit Niederlagen um. Da findet sich aus meiner Sicht eine weitere Parallele zur Wirtschaft, wo es ja auch nicht immer so läuft wie man sich das vorstellt. Oder?
Bernhard Zoitl: Da kann ich nur beipflichten. Gerade im Berufsleben braucht es eine mentale Fitness.
Uwe Schneider: Und diese wird neben der körperlichen Fitness im Leistungssport besonders gefördert.
#schongenial: Was waren Ihre Beweggründe, sich für eine Mannschaftssportart zu entscheiden?
Bernhard Zoitl: Die Entscheidung für den Mannschaftssport liegt auf der Hand. Topp-Einzelleistungen sind nur ein Puzzlestein des Erfolges, sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft. Auf das Zusammenspiel kommt es an, jede/r auf ihrem/seinem Platz. Jedes Spiel eine neue Konstellation, eine neue Chance und die Herausforderung sich auf geänderte Situationen rasch einzustellen und die Mannschaft zum Erfolg zu führen. Ähnlich verhält es sich in der Wirtschaft. Potentiale werden dort gehoben, wo ein starkes Team gut zusammenarbeitet. Chancen gemeinsam erkennen und verwandeln!
#schongenial: Und was motiviert ein Unternehmen sich im Nachwuchsbereich zu engagieren?
Bernhard Zoitl: Das ist einfach zu beantworten, die Jugend ist die Zukunft und es macht einfach Freude, einen Beitrag für die Potentialentfaltung junger, engagierter Menschen leisten zu können. Menschen, die sich sportlich engagieren, trainieren bestimmte Werte wie Konsequenz, Durchhaltevermögen oder Konzentration. Eigenschaften, die auch im Berufsleben, gerade im Zeitalter des Fachkräftemangels dringend benötigt werden.
Uwe Schneider: Besonders schön ist es, wenn man sieht, wie sich die Kinder und Jugendlichen entwickeln, wie sie Social Skills, Sozialkompetenz im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch erlernen, wie sie sich in die Gruppe integrieren. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass man im Verein der Jugend auf Augenhöhe begegnet und alle gleich behandelt werden, unabhängig von Herkunft, religiösem Hintergrund, Größe, Hautfarbe, Talent, Körperbau …
Bernhard Zoitl: Dabei aber auch auf eine offene und ehrliche Kommunikation Wert legt und ansprechen, was gut gelaufen ist und wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
#schongenial: Könnte man sagen, dass Sie ein überzeugter Sponsor des HC LINZ AG sind?
Bernhard Zoitl (schmunzelt): Ja, das kann man sagen, weil ich einerseits überzeugt bin, dass man als Unternehmen auch eine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen muss, egal in welchem Bereich, ob im Sport, Sozialem, in der Kultur, oder Wissenschaft und auf der anderen Seite wirkt sich das gesellschaftliche Engagement wiederum positiv auf das eigene Unternehmen, die eigene Unternehmenskultur aus.
#schongenial: Das ist ein wunderbares Abschlussstatement. Herzlichen Dank für das Gespräch.
Wir sagen auch Danke, dass DUO PLAST im Rahmen von #schongenial – der weltweit ersten „Intercorporate Social Responsibility“ Initiative – mitwirkt, Positives sichtbar und bewusst zu machen.