Gemeinsam für ein inklusives Miteinander
Die Miteinander GmbH ist seit fast fünf Jahrzehnten ein unverzichtbarer Partner für Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Familien in Oberösterreich. Mit ihrer Arbeit setzt die Organisation einen klaren Fokus auf Inklusion, Teilhabe und individuelle Förderung. Über 450 engagierte Mitarbeiter:innen begleiten täglich mehr als 2.000 Menschen, um ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
„Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben inmitten der Gesellschaft zu führen. Dafür arbeiten wir gemeinsam, solidarisch und mit großem Engagement,“ betont Mag. Gerald Rechberger, Geschäftsführer der Miteinander GmbH.
Individuelle Begleitung und Förderung
Die Organisation bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an – von Beratung und Begleitung über Ausbildung und Arbeit bis hin zu Wohnen und Freizeitgestaltung. Dabei wird stets auf die individuellen Bedürfnisse der betreuten Personen eingegangen. Durch diese maßgeschneiderten Angebote wird nicht nur die Lebensqualität der Menschen gesteigert, sondern auch ihre Integration in die Gesellschaft nachhaltig gefördert.
Ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist die Philosophie des gemeinsamen Lebens, Lernens und Arbeitens. Die Vision der Miteinander GmbH ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen als selbstverständlichen Teil ihrer sozialen Umgebung zu etablieren und Barrieren abzubauen.
Engagement für Mitarbeiter:innen und die Region
Auch die Mitarbeiter:innen der Miteinander GmbH profitieren von einer klaren Vision und einer nachhaltigen Personalpolitik. Regelmäßige Weiterbildungen und ein wertschätzender Umgang miteinander sind fest in der Unternehmenskultur verankert. Zusätzlich engagiert sich die Organisation in der Region, beispielsweise durch die Ausbildung von Lehrlingen und die Unterstützung lokaler Initiativen.
„Die von uns gelebten Werte und das Engagement unserer Mitarbeitenden erfahren durch die Initiative #schongenial eine zusätzliche Sichtbarkeit und Wertschätzung. Darum freuen wir uns sehr, Partner dieser einzigartigen Initiative zu sein,“ so Mag. Rechberger.