Der dreiminütige Spot entführt die Zuschauer ins Jahr 1818, nach den Napoleonischen Kriegen, als der Priester Joseph Mohr und der Musiklehrer Franz Xaver Gruber das Lied in Oberndorf bei Salzburg erschufen, um den Menschen in einer schwierigen Zeit Hoffnung zu schenken. Mit nur einer Gitarre als Begleitung, in einer Zeit, in der solche Lieder in Kirchen unvorstellbar waren, wurde „Stille Nacht“ geboren.
Das Video zeigt, wie das Lied über die Jahre hinweg die Welt eroberte, von der Aufführung vor Kaiser Franz I. bis hin zur unerwarteten Friedensbotschaft während des Ersten Weltkriegs, als Soldaten es gemeinsam an der Front sangen. 1973 erreichte das Lied sogar den Weltraum, als es zur Skylab 4 Raumstation übertragen wurde.
Unter dem Motto #believeinyourself erinnern die Sparkasse OÖ und die Erste Group mit diesem Spot daran, wie ein Impuls, eine Idee große Wirkung entfalten kann. Der Film, der auf YouTube und sozialen Medien zu sehen ist, ist bereits der siebte erfolgreiche Weihnachtsspot der Bank, die für ihre emotionalen Geschichten weltweit Anerkennung gefunden hat.