Salzkammergut: Eine Region wird zur Kulturhauptstadt Europas
Foto: Arthur Hutterer / Unsplash
| Kulinarik & Kultur

Salzkammergut: Eine Region wird zur Kulturhauptstadt Europas

23 Gemeinden schließen sich im Salzkammergut zur Kulturhauptstadt 2024 zusammen.

2024 wird das Salzkammergut mit Bad Ischl als Bannerstadt den Titel der Kulturhauptstadt Europas tragen, der jährlich von der Europäischen Union vergeben wird, um die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten des kulturellen Erbes in Europa zu unterstreichen.

Als Kulturhauptstadt feiert das Salzkammergut dabei nicht nur eine, sondern gleich zwei Premieren: Erstmals in 37 Jahren schließt sich mit dem Salzkammergut 2024 eine ganze Region zur Kulturhauptstadt zusammen – insgesamt nehmen 23 Gemeinden in den Bundesländern Oberösterreich und der Steiermark daran teil. Erstmalig ist sie zudem im inneralpinen Raum lokalisiert.

Ein Jahr voller Kunst und Kultur

Das Salzkammergut blickt auf eine florierende Vergangenheit zurück, die vor 7000 Jahren mit dem Salzabbau in Hallstatt begonnen und seither in vielerlei Hinsicht Geschichte geschrieben hat – bis heute: Am 20. und 21.01.2024 findet die feierliche Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 statt. Das ganze Jahr über werden über 150 Kunst- und Kulturprojekteüber das Salzkammergut verteilt zu erleben sein.

 

Eine Kulturhauptstadt in 23 Gemeinden. Das finden wir schon genial!

Zurück

Teile geniale Geschichten aus deiner Region mit uns!

Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Logo: Schon Genial