SDG 6: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
Hier finden sie alle Beiträge, die zur Erreichung dieses Sustainable Developement Goals beitragen.
Das Nachhaltigkeitsziel im Detail
- 6.1 Bis 2030 soll jeder Mensch weltweit Zugang zu sicherem, bezahlbarem Trinkwasser haben.
- 6.2 Bis 2030 soll eine angemessene und gerechte Sanitärversorgung und Hygiene für alle sichergestellt werden, wobei der Notdurft im Freien ein Ende gesetzt wird und besonders die Bedürfnisse von Frauen, Mädchen und Menschen in prekären Situationen berücksichtigt werden.
- 6.3 Bis 2030 soll die Wasserqualität verbessert werden, indem die Verschmutzung verringert, das Einbringen und Freisetzen gefährlicher Chemikalien und Stoffe minimiert, der Anteil unbehandelten Abwassers halbiert und die Wiederaufbereitung und sichere Wiederverwendung von Wasser weltweit deutlich gesteigert wird.
- 6.4 Bis 2030 soll die Effizienz der Wassernutzung in allen Sektoren erheblich gesteigert und eine nachhaltige Entnahme und Bereitstellung von Süßwasser gewährleistet werden, um Wasserknappheit zu bekämpfen und die Anzahl der Menschen, die unter Wasserknappheit leiden, erheblich zu verringern.
- 6.5 Bis 2030 soll auf allen Ebenen eine integrierte Bewirtschaftung der Wasserressourcen umgesetzt werden, gegebenenfalls auch durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
- 6.6 Bis 2020 sollen wasserverbundene Ökosysteme wie Berge, Wälder, Feuchtgebiete, Flüsse, Grundwasserleiter und Seen geschützt und wiederhergestellt werden.
- 6.a Bis 2030 soll die internationale Zusammenarbeit und Unterstützung der Entwicklungsländer beim Aufbau von Kapazitäten für Wasser- und Sanitärprogramme ausgebaut werden, einschließlich Wassersammlung und -speicherung, Entsalzung, effiziente Wassernutzung, Abwasserbehandlung sowie Wiederaufbereitung und Wiederverwendungstechnologien.
- 6.b Die Beteiligung lokaler Gemeinschaften an der Verbesserung der Wasserbewirtschaftung und Sanitärversorgung soll gefördert und verstärkt werden.