
#schongenial: Der noch sehr junge, neu gegründete Rollsportlandesverband Salzburg, bietet eine Plattform für alle Rollsportler und Rollsportlerinnen und alle Rollsportvereine. Ihr Verband repräsentiert derzeit die Sparten Speed-Skating, Inline-Hockey, Inline-Skater-Hockey, Roller Derby, Rollkunstlauf und Skateboard. Welche Ziele werden mit dem neu gegründeten Verband verfolgt?
Günter Gorbach: Unser Ziel ist die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch unter den Vereinen und Sportlern/Sportlerinnen, die Kontaktvermittlung für die Findung von Sportstätten und Beratung für Fördermöglichkeiten. Wir wenden uns an den Breitensport, bilden in den meisten Sparten auch Jugendliche aus und sind verstärkt dabei, die Rahmenbedingungen zu schaffen, junge Sportler/Sportlerinnen in Richtung Professionalität und Spitzensport zu entwickeln.
#schongenial: Wenn man über Entwicklung spricht, stehen ja auch immer wieder Werte zur Diskussion. Ganz spontan gefragt, welche Werte sind für Sie persönlich, aber auch für den Sport insgesamt wichtig?
Günter Gorbach: Ganz klar, bei uns steht gegenseitiger Respekt, gemeinsames Auftreten für den Sport und gegenseitige Wertschätzung hoch im Kurs.
#schongenial: Richtet sich der Rollsport nur an die Jugend?
Günter Gorbach: Nein, der Rollsport bietet eine breite Palette an Möglichkeiten für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe. Die Vielfalt und Dynamik dieser Sportarten faszinieren und begeistern gleichermaßen. Durch den Rollsport finden Menschen nicht nur Spaß an der Bewegung, sondern auch eine Möglichkeit zur Selbstentfaltung, zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Schaffung neuer sozialer Bindungen.
#schongenial: Das heißt, Sie messen dem Sport, insbesondere dem Rollsport ein hohes Maß an gesellschaftlicher Bedeutung zu?
Günter Gorbach: Unser Verband setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, diese Begeisterung für den Rollsport zu teilen und zu fördern. Wir organisieren Wettkämpfe, Veranstaltungen und Trainingscamps, um Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit zu geben, den Rollsport kennenzulernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern, aber auch Gemeinschaft bewusst erleben zu können. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Rollsport eine Lebenseinstellung ist. Mit Engagement, Begeisterung und Zusammenhalt wollen wir diese Einstellung in Salzburg fördern und den Rollsport zu einer festen Größe in der regionalen Sportlandschaft machen.
#schongenial: Wir freuen uns sehr, den jüngst gegründeten Rollsportverband Salzburg als #schongenial Partner begrüßen zu dürfen. Es macht uns sehr große Freude, es ist unsere Mission, Positives sichtbar und bewusst machen zu können. Es sind Menschen, wie Sie, die sich ehrenamtlich für das Gelingen unserer Gesellschaft einsetzen, und dies ist keine Selbstverständlichkeit. Wir wünschen Ihnen für Ihre Präsidentschaft alles Gute, viele Erfolge, über die wir auch sehr gerne berichten werden und sagen herzlichen Dank für das Gespräch.