REDUCE – REUSE – BUY LESS
Im Kern stehen drei Prinzipien: REDUZIEREN – WIEDERVERWENDEN – WENIGER KAUFEN. Die Botschaft des Unternehmens ist klar und deutlich: Plastikfreiheit ist keine Option, sondern eine Mission – denn jeder Einzelne von uns trägt die Verantwortung, die Auswirkungen unseres Konsums auf die Umwelt zu minimieren.
Eine weitere Säule des Engagements ist die vegane Herstellung. Alle Materialien, die in den Produkten von FOR PEOPLE WHO CARE verwendet werden, sind zu 100 % vegan. Weitere wichtige Eigenschaften der Produkte sind Langlebigkeit und Robustheit. Die angebotenen Artikel, sei es die Baumwolltaschen oder die innovativen Piñerkas aus Piñatex, einer nachhaltigen Alternative zu Leder, sollen nicht nur gekauft, sondern geschätzt und über Jahre hinweg genutzt werden.
Produktion vor Ort
Die Produktion findet in Innsbruck statt. Durch die Produktion vor Ort werden kurze Transportwege sichergestellt und strenge Umwelt- und Arbeitsstandards eingehalten. Materialien werden vor Ort zugeschnitten, Designs in der hauseigenen Kreativabteilung entwickelt und dank modernster Lasertechnologie präzise geformt. Diese Herangehensweise nicht nur effizient, sondern auch ressourcenschonend und bietet ein breites Spektrum an Designmöglichkeiten.
Die Mission von FOR PEOPLE WHO CARE ist keine Modeerscheinung, sondern ein beständiger Ruf nach Veränderung. Das Unternehmen strebt nicht nur Gewinne an, sondern übernimmt auch Verantwortung – für die Erde, für die Tiere und für eine bessere Zukunft für uns alle.
schon genial!