Freie Fahrt für Freiwilliges Soziales Jahr
Foto: Nathan Anderson (Unsplash)

Freie Fahrt für Freiwilliges Soziales Jahr

Seit Herbst 2023 wird das Freiwillige Soziale Jahr in Österreich aufgewertet. Ziel ist es, mehr junge Menschen für den Sozialbereich zu begeistern: Sei es für die Betreuung der Kinder in den Kindergärten, für den Unterricht in Sonderschulen oder für die Betreuung älterer Menschen in der Altenpflege.

Die wesentlichen Anreize:

  • Mehr Taschengeld - Gab es bisher ein Taschengeld von 270 Euro, werden ab Herbst 500 Euro gezahlt.
  • Kostenloses Klimaticket - Alle FSJ-Teilnehmer erhalten ein kostenloses Klimaticket.
  • Die FSJ-Teilnehmner sind umfassend kranken- und pensionsversichert.

Zusätzlich zu der beruflichen Erfahrung, die die Teilnehmer während des FSJ sammeln können, bietet das FSJ den Jugendlichen auch die Gelegenheit, sich nach der Schule eine Auszeit zu nehmen. Sei es um wertvolle Erfahrungen zu sammeln, ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben oder herauszufinden, ob sie für einen Beruf im Sozialwesen geeignet sind. Erfreuliche 75 Prozent der FSJ-Teilnehmer entscheiden sich später für einen Beruf im Sozial- oder Gesundheitsbereich.

 Diese Engagementbereitschaft der Jugend finden wir schon genial.

Zurück

Teile geniale Geschichten aus deiner Region mit uns!

Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Logo: Schon Genial