Das diesjährige Motto lautet: Helfen, wie du willst. Social Media-Nutzer:innen können auf vielfältige Weise mitmachen und so Suppen spenden: Auf Facebook und LinkedIn sammelt Drei Kilometer für die Menschlichkeit, auf TikTok wird die Suppe per Stitch weitergereicht, und auf Instagram verwandelt sich jedes geteilte Suppenbild in eine echte, warme Mahlzeit. Gemeinsam mit seiner Community sorgt Drei dafür, dass der Suppenbus auch weiterhin zuverlässig durch die Stadt fährt und warme Mahlzeiten verteilt. Die Aktion läuft bis zum 28. Januar 2025.
„Unsere Mitmach-Aktion auf Facebook und LinkedIn hat bereits Tradition. In den vergangenen Jahren konnten wir so schon rund 175.000 warme Suppen sammeln, und die Community ist auch diesmal wieder hochmotiviert“, erklärt Rudolf Schrefl, CEO von Drei. „Dieses Jahr freut es mich besonders, dass auch unsere jüngeren Fans auf TikTok und Instagram zum Erfolg der Aktion beitragen können.“
Der gesamte Erlös der „Drei Hilft“-Winteraktion kommt dem Caritas-Suppenbus zugute. Caritasdirektor Klaus Schwertner betont die Bedeutung der Initiative:
„Die Wintermonate stellen obdachlose und armutsbetroffene Menschen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bringen die steigenden Wohn- und Energiekosten immer mehr Menschen in Not. Der Canisibus ist hier eine konkrete Hilfe: 365 Tage im Jahr verteilen Freiwillige heiße Suppe und schenken ein Stück Hoffnung. Die Winteraktion von Drei Hilft zeigt, dass jede:r mithelfen und einen wesentlichen Unterschied machen kann. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist Solidarität besonders wertvoll. Vielen Dank dafür.“
Suppe, Brot und Gastfreundschaft
Jeden Abend, auch an Wochenenden und Feiertagen, fährt der Canisibus in Wien seine Routen, um heiße Suppe und Brot an bedürftige Menschen zu verteilen. Die beiden Essensbusse und ein eBike halten täglich zur selben Zeit an zehn festen Plätzen. Für viele der bis zu 400 Gäste ist dies die einzige warme Mahlzeit des Tages. Insgesamt verteilen die Freiwilligen jedes Jahr etwa 100.000 frisch zubereitete Portionen Suppe.
Drei Hilft: Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Drei
Mit großer unternehmerischer Verantwortung geht auch großes Engagement einher. „Drei Hilft“, die soziale Initiative von Drei, ist eine der vier Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern unterstützt Drei Hilft Menschen in Österreich. Als UNICEF-Nothilfepartner engagiert sich Drei Hilft zudem weltweit für Kinder in Krisengebieten. Seit dem Start der Initiative wurden über eine Million Euro für Projekte gegen Armut, für Menschen mit Behinderungen, gegen Gewalt an Frauen und Kindern sowie für (digitale) Bildung und Inklusion bereitgestellt. Mehr Informationen: Drei Verantwortung und Drei Hilft.
#schongenial, wie sich Drei mit der Gesellschaft vernetzt, um zu helfen! Danke!