Test
Foto: Rosie Sun (Unsplash)

Immer mehr tun es, tust du es auch?

Fast die Hälfte der Menschen über 15 Jahre in Österreich engagiert sich ehrenamtlich . Die Anzahl derjenigen, die in ihrer Freizeit unentgeltlich für gute Zwecke tätig sind, ist seit 2006 um mehr als fünf Prozent gestiegen. Laut Statistik Austria engagieren sich 3,73 Millionen Menschen in Österreich ehrenamtlich in Vereinen, kirchlichen Einrichtungen, Sportorganisationen oder anderen Initiativen.

Die Motive für freiwilliges Engagement variieren stark. 93 Prozent der Befragten geben an, dass sie gerne helfen möchten, und fast genauso viele haben Freude an der ausgeübten Tätigkeit (92 Prozent). 84 Prozent möchten etwas Nützliches für das Gemeinwohl tun. Nur 5,5 Prozent sehen die Freiwilligenarbeit als Gelegenheit, einen bezahlten Job zu finden.

Geschlechterunterschiede sind in Bezug auf freiwillige, unbezahlte Tätigkeiten erkennbar. Etwa 1,9 Millionen Männer und 1,8 Millionen Frauen in Österreich beteiligen sich daran. Frauen sind häufiger in der Betreuung pflegebedürftiger Personen und bei Hausarbeiten engagiert. In der Kategorie "Religion und Kirche" sind 60 Prozent der Freiwilligen Frauen, während bei Katastrophenhilfs- und Rettungsdiensten 79 Prozent Männer tätig sind.

schon genial, dass fast die Hälfte der Bevölkerung in Österreich ehrenamtlich tätig ist! Danke!

Zurück

Teile geniale Geschichten aus deiner Region mit uns!

Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Logo: Schon Genial