Leuchttürme der Bildung - Anleitung zu einer Schulrevolution

Das Buch, kurzweilig, spannend geschrieben. Es transportiert komprimiertes Wissen kombiniert mit einem enormen Erfahrungsschatz aus der internationalen Wirtschaftspraxis, der sich durchaus auch auf das Bildungswesen übertragen lässt. Nach der Lektüre des Buches ist eines klar: Alles ist möglich, wenn man denn nur will. Keine grauen Theorien, sondern realisierte Erfolge. Wie das geht?

Es ist eigentlich nicht so schwierig, wenn man sich darauf verständigt, das jedes Kind Talent hat; das Stärken gestärkt werden müssen und das einige, wenige darüber hinausgehende  Managementgrundsätze auch im Schulwesen Einzug halten sollten.
Wie immer im Leben, sieht man sich auch im Bildungswesen mit dem Einwand der Unmöglichkeit der Umsetzung im ganz konkreten Fall konfrontiert. Für diesen Fall zeichnet der Autor das schöne Bild der Leuchttürme im Meer. Man wird nie alle erreichen. Und wenn es jedoch gelingt, möglichst viele Leuchttürme Gleichgesinnter zu gewinnen, die sich ebenfalls für eine neue Ära von Schule und Unterricht begeistern können, wird die Bildungslandschaft von der Basis an sanft revolutioniert.
Das der Autor jungen Talenten Flügel verleihen will, spürt man auf jeder Seite. Diese Leidenschaft ist ansteckend, sie lädt zur Nachahmung ein. Schon genial!


Der Autor:
Dr. Manfred Hückel tauschte 2018 nach 23 Jahren seinen Job in der Vorstandsetage des Red Bull Konzerns für die ehrenamtliche Rettung einer kleinen Schule am Wolfgangsee/Salzburg. Heute gilt die St.Gilgen International School als eine der besten Schulen Europas. Mit großer Begeisterung stellt Manfred Hückel seine langjährige Leadership Erfahrung als Vortagender den Studierenden an der WU in Wien, der Hochschule St. Gallen und der HHL Leipzig, wo er 2022 zum besten Gastdozenten gewählt wurde, zur Verfügung.
 

Zurück

Teile geniale Geschichten aus deiner Region mit uns!

Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Logo: Schon Genial