CARLA Linz-Filialleiterin Helga Perusch mit Katharina Forstinger
Foto: © Caritas

Warum Second-Hand-Jeans die bessere Wahl sind

CARLA Shops, Caritas, CARLA-Aktionswoche, Second-Hand-Jeans

Jeans sind ein Modeklassiker, der in fast jedem Kleiderschrank zu finden ist. Doch nur wenige wissen, dass ihre Herstellung nicht ohne Einfluss auf die Umwelt von statten geht. Eine nachhaltige Alternative bietet der Kauf von Second-Hand-Jeans.

Jetzt Partner werden
CARLA Linz-Filialleiterin Helga Perusch, Lavinia Pintea, Katharina Forstinger
v.li.: CARLA Linz-Filialleiterin Helga Perusch, Lavinia Pintea, Katharina Forstinger | Foto: © Caritas

Genau darauf macht der CARLA-Shop der Caritas in Linz mit seiner Aktionswoche vom 10. bis 14. März aufmerksam.

Umweltfreundlich und ressourcenschonend

Die Produktion neuer Jeans ist äußerst ressourcenintensiv. Für die Herstellung werden u.a. große Mengen an Wasser verbraucht. Indem man Second-Hand-Jeans kauft, wird die Nachfrage nach neuer Produktion gesenkt, was wiederum wertvolle Ressourcen spart.

„Second-Hand-Jeans haben viele Vorteile: Sie sind bereits eingetragen, angenehm zu tragen und behalten ihre Form – ganz ohne böse Überraschungen nach der ersten Wäsche“, 

erklärt Helga Perusch, Leiterin des CARLA-Shops. Zudem sind die bei der Produktion verwendeten Chemikalien bereits ausgewaschen, was die Umwelt- und Gesundheitsbelastung reduziert.

Sozialer Mehrwert und erschwingliche Mode

Neben den ökologischen Vorteilen bieten Second-Hand-Jeans auch einen wichtigen sozialen Mehrwert. In den CARLA-Shops können Menschen mit geringem Einkommen dank Gratis-Gutscheinen, die sie in Caritas-Sozialberatungsstellen erhalten, hochwertige Kleidung finden. Dies ermöglicht ihnen, sich nach eigenen Vorlieben einzukleiden, anstatt auf Kleiderspenden angewiesen zu sein.

Zudem bietet das breite Sortiment an Second-Hand-Jeans Modebewussten die Möglichkeit, nachhaltiger einzukaufen und dabei Markenjeans zu einem Bruchteil des Neupreises zu ergattern. Wer selbst gut erhaltene Jeans besitzt, kann diese direkt in der CARLA spenden. So schafft man Platz im Schrank und gibt anderen die Chance, von nachhaltiger Mode zu profitieren.

Die CARLA-Aktionswoche zeigt eindrucksvoll, wie einfach es sein kann, mit kleinen Veränderungen einen positiven Beitrag zu leisten – für die Umwelt, für soziale Gerechtigkeit und für den eigenen Geldbeutel.

Dieser Beitrag fördert die Sustainable Development Goals (SDG): Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial