Ein Kind entdeckt seine Neugierde für die Forschung.
Foto: Clint Patterson / Unsplash
| Bildung & Wissenschaft

Wie Wissenschaft Wissen schafft?

Die „Vista Science Experience“ soll Neugierde für die Forschung wecken.

Wollten Sie sich schon immer mit Wissenschaftler:innen über aktuelle Fragestellungen austauschen, kritisches Denken lernen oder sich spielerisch mit Evolution und Genetik beschäftigen? Die „Vista Science Experience“ macht’s möglich und stellt den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in den Fokus.

Verständnis fördern

Das Programm hat zum Ziel, mit spannenden Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Interesse an Forschung zu wecken und zu erklären, wie Wissenschaft funktioniert. Denn: Ein besseres Verständnis von wissenschaftlichen Prozessen stärkt das Vertrauen in ihre Erkenntnisse. Die „Vista Science Experience“ umfasst inspirierende Vorträge und anregende Diskussionsveranstaltungen vor Ort in Klosterneuburg sowie Schulworkshops und außerschulische Science Clubs in Parks und Jugendzentren oder auch digital.

 

Das Programm zur Wissenschaftsvermittlung wurde vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg gestartet, das sich seit seiner Eröffnung 2009 auf Spitzenforschung in Naturwissenschaften, Mathematik und Computerwissenschaften konzentriert.

 

Wir finden diesen Beitrag zur Wissenschaftsvermittlung schon genial!

Zurück

Teile geniale Geschichten aus deiner Region mit uns!

Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Logo: Schon Genial