Wood Fashion: Kleidung aus Bäumen
Foto: Sebastian Unrau (Unsplash)

Wood Fashion: Kleidung aus Bäumen

Emanuel Burger kreiert Mode, die zu 100 Prozent aus Holz hergestellt wird. Unter dem Namen "Wood Fashion" produziert er umweltfreundliche und fair hergestellte Kleidung aus steirischer Buche.

Die Herstellung der Kleidung erfolgt ausschließlich in Österreich, wobei die Endfertigung in der Steiermark, genauer gesagt von der Firma Vogl in Obdach, ausgeführt wird. Dies verringert die Transportwege und entspricht dem Ziel von "Wood Fashion", faire Kleidung mit ökologischen Prinzipien zu vereinen.

Das Hauptprinzip von "Wood Fashion" besteht darin, Kleidungsstücke aus 100 Prozent Holzfasern herzustellen. Diese Fasern werden aus entrindeter Buche gewonnen. Im Vergleich zu Baumwollshirts verbraucht zum Beispiel die Herstellung eines Oberteils aus Holz etwa 90 Prozent weniger Wasser als herkömmliche Shirts aus Stoff.

"Wood Fashion" zielt darauf ab, nicht dem schnellen Tempo der Modebranche zu folgen, sondern sich auf zeitloses Design zu konzentrieren. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich mittlerweile dafür, ihre Mitarbeiter:innen mit Kleidung von "Wood Fashion" auszustatten, was für Emanuel Burger eine Bestätigung ist, dass Holzmode nicht nur ein vorübergehender Trend ist.

Kleidung aus Holz finden wir schon genial!

Zurück

Teile geniale Geschichten aus deiner Region mit uns!

Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Logo: Schon Genial