Anzahl der Zugfahrer in Österreich steigt
© ÖBB/Harald Eisenberger

Anzahl der Zugfahrer in Österreich steigt

Eine aktuelle Umfrage des Verkehrsclubs Österreich zeigt, dass 45 Prozent der Zugreisenden zugunsten der Bahn auf das Auto verzichten.

Was motiviert die Österreicher:innen zum Umsteigen vom Auto auf den Zug? Das wollte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Rahmen des VCÖ-Bahntests 2023 wissen. Dazu wurden österreichweit insgesamt 9.650 Fahrgäste in den Zügen von zehn Bahnunternehmen befragt.

Von den Befragten gaben 45 Prozent an, heute Strecken mit dem Zug zu fahren, die sie früher mit dem Auto zurückgelegt haben. Unter den Fahrgästen mit Klimaticket waren es sogar 57 Prozent.

Gründe für den Umstieg

Als häufigstes Argument für den Umstieg wurde die besser nutzbare Reisezeit genannt, die etwa zum Arbeiten, Lesen oder Ausruhen dienen kann. Danach folgten das Klimaticket, ein verbessertes Bahnangebot, wie häufigere Verbindungen oder eine kürzere Reisezeit, sowie gestiegene Spritpreise. Gäbe es mehr Verbindungen, würde fast die Hälfte der an der Umfrage Beteiligten die Bahn auch für jene Strecken nutzen, die sie derzeit noch mit dem Auto fahren.

Zurück

Teile geniale Geschichten aus deiner Region mit uns!

Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Logo: Schon Genial