Schüler:innen der 4c der MS 11 mit Gerald Gutmayer und Klassenlehrerin Klara Schnetzinger
Gerald Gutmayer (Bildmitte, Vorstandsvorsitzender der Anteilsverwaltung Sparkasse OÖ) mit Klara Schnetzinger (Klassenlehrerin und Teach for Austria-Fellow, rechts im Bild) und den Schüler:innen der 4c der MS 11 | Foto: © Teach for Austria/Seehorst
Wissenschaft & Bildung

Bildung neu gedacht: Teach for Austria

Teach For Austria, Sparkasse OÖ, Bildungsgerechtigkeit, Fellows

Teach For Austria setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein, indem es Hochschulabsolvent*innen unterschiedlicher Fachrichtungen zu Lehr- und Fachkräften ausbildet. Seit 2011 als gemeinnützige Stiftung aktiv, ist die Organisation Teil des globalen Netzwerks Teach For All und will das Bildungssystem gerechter gestalten.

Jetzt Partner werden

Intensives Ausbildungsprogramm für Fellows

Das zweijährige Leadership Development Programm bereitet Fellows darauf vor, in herausfordernden Schulen und Kindergärten zu arbeiten. Der Bewerbungsprozess ist anspruchsvoll: Nur etwa 10% der 1000 Bewerber*innen werden angenommen. Nach einer 11-wöchigen Vorbereitungsphase unterrichten sie zwei Jahre als Vollzeitkräfte und erhalten begleitende Coachings. Dabei entwickeln sie ihre Führungskompetenzen und Reflexionsfähigkeiten weiter. Derzeit sind Fellows an 123 Schulen und 29 Kindergärten in Wien, Oberösterreich und Niederösterreich im Einsatz. Das Programm richtet sich an Quereinsteiger*innen ohne Lehramtsausbildung, die Bildungschancen für benachteiligte Kinder verbessern wollen. Bereits 481 Fellows haben diesen Weg eingeschlagen.

Teach for Austria-Woche: Sparkasse OÖ unterstützt Bildungsprojekt

Bildung ist eine essenzielle Grundlage, um Chancengleichheit für Kinder zu gewährleisten und soziale Benachteiligungen auszugleichen. Der gemeinnützige Verein Teach for Austria widmet sich der Schaffung besserer Zukunftsaussichten für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche.

Im Rahmen der Teach for Austria-Woche, die Anfang Februar 2025 in sozial hoch belasteten Mittel- und Polytechnischen Schulen stattfand, besuchte Gerald Gutmayer, Vorstandsvorsitzender der Anteilsverwaltung Sparkasse OÖ, die Mittelschule 11 in Linz. Während einer Unterrichtsstunde teilte er seinen von zahlreichen Schicksalsschlägen geprägten Lebensweg mit den Schüler:innen. Mit seinen Erfahrungen wollte er die Jugendlichen ermutigen, an ihre eigenen Stärken zu glauben und die Bedeutung einer guten Ausbildung für ihr weiteres Leben hervorheben.

„Eine gute Ausbildung ist die Basis für ein erfolgreiches Leben. Doch nicht alle haben das Glück, in ein bildungsnahes Elternhaus geboren zu werden, aber alle sollten dieselben Chancen für eine gute Zukunft haben.

Natürlich kann eine Unterrichtsstunde nicht das Leben der Kinder ändern, aber sie kann inspirieren und motivieren. Wir wollen den Jugendlichen Wertschätzung zeigen und vermitteln, dass mit Mut, Ausdauer und dem Glauben an sich selbst große Ziele erreicht werden können“, so Gerald Gutmayer, Vorstandsvorsitzender der Anteilsverwaltung Sparkasse OÖ.

 

Zum Abschluss der Stunde gab er den Schüler:innen mit auf den Weg: „Glaubt an euch, denn dann werden sich Menschen finden, die auch an euch glauben.“

Dieser Beitrag fördert die Sustainable Development Goals (SDG): Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial