Johannes Warmuth und Maitre Chocolatier Helmut Wenschitz
V.l.n.r. Christoph Wenschitz, Johannes Warmuth, Helmut Wenschitz | Foto: Confiserie Wenschitz
Kulinarik & Kultur

Österreichs Schokoladen-Künstler auf dem Weg zur Weltspitze

Johannes Warmuth, Maitre Chocolatier Wenschitz, World Chocolate Master Central Europe

Johannes Warmuth ist nicht nur ein herausragender Chocolatier, sondern auch ein engagierter Berufsschullehrer aus Wien. Sein Weg führte ihn durch einige der renommiertesten Hotels und Patisserien Europas, darunter das Badrutt’s Palace Hotel in St. Moritz, das Hotel Sacher in Wien und das Chewton Glen Hotel in England.

Jetzt Partner werden
Schoko-Kreation von Johannes Warmuth
Foto: Confiserie Wenschitz

Mit Vienna Pastry Arts hat er seine eigene Plattform geschaffen, um sein Wissen in exklusiven Workshops weiterzugeben. Dort teilt er seine Leidenschaft für Pralinen, Schokoladen-Schaustücke und kunstvolle Patisserie.

Sieg beim World Chocolate Master Central Europe

Im November 2024 erreichte Warmuth einen Meilenstein in seiner Karriere: Er gewann den renommierten World Chocolate Master Central Europe-Entscheid und wurde somit Austrian & German Chocolate Master. Der Wettbewerb, der unter dem Motto „Play“ stand, forderte von den Teilnehmern spielerische und kreative Schokoladenkreationen. Warmuth überzeugte die Jury mit seinen einzigartigen Kreationen, die von Wien und dem Tiergarten Schönbrunn inspiriert waren. Besonders beeindruckend war sein Chamäleon-Schaustück, das ihm zusätzlich den Preis für die beste Schokoladenskulptur einbrachte.

Belgien 2026: Die Weltmeisterschaft ruft

Mit seinem Sieg sicherte sich Warmuth das Ticket für das Weltfinale der World Chocolate Masters 2026 in Belgien. Dieser Wettbewerb gilt als die prestigeträchtigste Meisterschaft für Chocolatiers weltweit und bringt die besten Talente zusammen, um in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten. Auch dort wird das Thema „Play“ im Mittelpunkt stehen – eine Herausforderung, die Warmuth mit seiner kreativen Herangehensweise bestens meistern dürfte.

Mentor und Unterstützung durch Maitre Chocolatier Wenschitz

Damit sich Warmuth optimal auf den Wettbewerb vorbereiten kann, erhält er wertvolle Unterstützung von Maitre Chocolatier Wenschitz. Als renommierter Schokoladenexperte stellt Wenschitz ihm seine Schokoladeakademie für Trainingszwecke kostenlos zur Verfügung. Diese Zusammenarbeit wird es Warmuth ermöglichen, seine Techniken auf höchstem Niveau zu verfeinern und sich bestmöglich auf das Weltfinale vorzubereiten.

Mit viel Leidenschaft, Kreativität und dem richtigen Team an seiner Seite wird Johannes Warmuth 2026 in Belgien alles daransetzen, Österreich auf der internationalen Schokoladenbühne zu vertreten.

Warmuth mit dem Chamäleon-Schaustück
Foto: Confiserie Wenschitz
Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial