Solidaritätsrun
Foto Hörmandinger/OÖ.Kronenzeitung
Sport & Gesundheit

800 Kinder setzen ein Zeichen der Solidarität

Solidaritätsrun, Vöcklabruck, UNIQA

Der 1. Solidaritätsrun der oberösterreichischen Schulen fand am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, im Volksbankstadion Vöcklabruck statt und brachte trotz des schlechten Wetters rund 800 motivierte Kinder zusammen.

Jetzt Partner werden
Foto Hörmandinger/OÖ.Kronenzeitung
Foto Hörmandinger/OÖ.Kronenzeitung

Im Zeichen der Solidarität liefen die Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 14 Jahren gemeinsam Runden für den guten Zweck: Mit jeder Stadionrunde sammelten sie Spenden zugunsten von Special Olympics Oberösterreich sowie acht Sonderschulen aus der Region.

Dank der engagierten Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel, dem Verein sports4everybody, der OÖ-Bildungsdirektion, der Stadt Vöcklabruck, unserem #schongenial-Partner UNIQA Oberösterreich und SOOÖ wurde das Event ein großer Erfolg. Ein besonderer Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie die großzügigen Sponsoren, die diese Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht haben.

Die Schülerinnen und Schüler, die in gemischten Gruppen von beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Kindern liefen, zeigten dabei eindrucksvoll ihre Solidarität. Nach dem Lauf erhielten alle Teilnehmenden eine Medaille als Anerkennung, bevor im Rahmen einer Abschlussveranstaltung die gesammelten Spenden in Höhe von jeweils 1500 Euro an die acht ausgewählten Schulen überreicht wurden. Eine großartige Gelegenheit für alle Teilnehmenden, sportlichen Ehrgeiz und Spaß zu vereinen – und dabei etwas wirklich Sinnvolles zu tun.

Foto Hörmandinger/OÖ.Kronenzeitung
Foto Hörmandinger/OÖ.Kronenzeitung
Dieser Beitrag fördert die Sustainable Development Goals (SDG): Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial