
Ein Fest für die Menschen hinter dem Erfolg
Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten stand nicht nur die lange Geschichte der Organisation, sondern vor allem die Menschen, die das BBRZ prägen – Teilnehmer:innen, Mitarbeiter:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen. Das Jubiläum wurde mit einer Vielzahl an Veranstaltungen begangen, darunter ein Festakt, persönliche Begegnungen, Fachgespräche und Workshops. Die Atmosphäre war geprägt von Stolz, Dankbarkeit und dem festen Willen, auch künftig gesellschaftlich wirksam zu bleiben.
Rückblick und Ausblick zugleich
Die Feierlichkeiten boten nicht nur Gelegenheit zum Rückblick auf fünf Jahrzehnte engagierter Arbeit, sondern öffneten auch den Blick für die Zukunft. Themen wie Digitalisierung, Inklusion, nachhaltige Arbeitsmarktintegration und die Bedeutung individueller Förderung standen dabei im Zentrum. Das BBRZ unterstrich seinen Anspruch, weiterhin ein verlässlicher Partner für Menschen mit Rehabilitationsbedarf zu sein – mit Expertise, Herz und Innovationskraft.
Einblick in die Geschichte: Die Festschrift zum Jubiläum
Ein besonderes Highlight rund um das Jubiläum ist die umfangreiche Festschrift, die das 50-jährige Bestehen des BBRZ aus vielen Blickwinkeln beleuchtet. Sie versammelt Geschichten von Teilnehmer:innen, Wegbegleiter:innen, Mitarbeiter:innen und dokumentiert, wie sich das BBRZ im Laufe der Jahre entwickelt hat.
#schongenial ist, wenn ein Jubiläum nicht nur gefeiert wird, sondern Inspiration für die nächsten 50 Jahre schenkt – mit Herz, Haltung und echter Wertschätzung.
