maxi.backstube
Fotocredit: Maximarkt

Eine nachahmenswerte Idee, Lebensmittel zu retten

Too Good To Go, Maximarkt, Lebensmittelverschwendung, Lebensmittelrettung

Lebensmittelverschwendung ist eine globale Herausforderung, die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft betrifft. In diesen Herausforderungen auch die Chancen zu erkennen, das zeigt die Initiative Too Good To Go, die 2015 in Dänemark gegründet wurde.

Jetzt Partner werden
maxi.restaurant
Fotocredit: Maximarkt

Die Idee hinter der App ist einfach: überschüssige Lebensmittel von Restaurants und Supermärkten werden in Form von Überraschungspaketen angeboten. Kund:innen können diese über die App zu einem reduzierten Preis bestellen und abholen. So wird nicht nur Essen gerettet, sondern auch Geld gespart – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Mit diesem Ansatz konnte Too Good To Go in den letzten Jahren viele Unternehmen und Verbraucher:innen für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln begeistern. Auch in Österreich hat die Initiative großen Erfolg – unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Maximarkt.

Maximarkt und Too Good To Go – ein starkes Team für unsere Lebensmittel

Seit Dezember 2022 arbeitet Maximarkt mit Too Good To Go zusammen und setzt damit ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. Mit dem Motto „Gemeinsam sind wir Lebensmittelretter“ zeigt Maximarkt, dass verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen im Fokus steht.

In den Maximarkt-Filialen können Kund:innen Produkte wie Brot, Gebäck und Mehlspeisen vom Vortag erwerben, die in der maxi.backstube und der Brot- und Gebäckabteilung übrig geblieben sind. Diese Lebensmittel werden bunt gemischt in Überraschungspakete verpackt und über die Too Good To Go-App angeboten. Die Bestellung ist einfach: In der App können Kund:innen verfügbare Pakete reservieren, diese dann in der Filiale abholen und gleichzeitig einen Beitrag zur Lebensmittelrettung leisten.

Seit April 2023 wurde die Kooperation erweitert: Auch die maxi.restaurants beteiligen sich an der Aktion. Hier gibt es hochwertige Gerichte, die ursprünglich mindestens 15 Euro gekostet hätten, in Überraschungspaketen für nur 4,99 Euro. Das Angebot richtet sich an alle, die nicht nur Lebensmittel retten, sondern dabei auch bares Geld sparen möchten.

Nachhaltigkeit, die sich lohnt

Die Zusammenarbeit von Maximarkt und Too Good To Go ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Unternehmen aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen können. Kund:innen profitieren von köstlichen Produkten zu günstigen Preisen, während gleichzeitig die Umwelt geschont wird. 

„Lebensmittelrettung liegt uns am Herzen, und wir freuen uns, dass wir mit unseren Angeboten nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch unseren Kundinnen und Kunden hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen bieten können. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten und zeigen, dass Nachhaltigkeit und Genuss wunderbar zusammenpassen.“ betont Geschäftsführer Thomas Schrenk.

 

#schongenial, wie Technik zum Wohle aller innovativ genutzt werden kann.

Dieser Beitrag fördert die Sustainable Development Goals (SDG): Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial