Werbesujet Virtual Charity Run der Rollenden Engel
Foto: © www.rollende-engel.at
Sport & Gesundheit

Der Virtual Rollende Engel Run 2025

Rollende Engel, Virtual Charity Run, Letzter Wunsch

Der Verein Rollende Engel erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Herzenswünsche, die ohne medizinische und pflegerische Unterstützung oft nicht möglich wären.

Jetzt Partner werden

Ob ein letztes Mal in den Zoo, einen Elefanten streicheln, ein Besuch beim Lieblingsfußballverein, oder einfach ein letztes Mal nach Hause, um sich von der Familie verabschieden zu können. Dabei stehen Menschlichkeit, Würde und Mitgefühl im Mittelpunkt. Der Verein ist staatlich nicht subventioniert und finanziert sich ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement.

Gemeinsam unterwegs – auch virtuell

Um möglichst viele Menschen für dieses einzigartige Projekt zu mobilisieren, veranstaltet der Verein Rollende Engel einen Virtual Charity Run. Von 25. - 27. April 2025 kann jeder mitmachen – unabhängig vom Wohnort oder Fitnesslevel. Die Idee: Laufen, walken oder spazieren gehen, wo und wann man möchte, und dabei Gutes tun.

So funktioniert der virtuelle Lauf

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Man meldet sich online auf der Website des Vereins Rollende Engel unter ROLLENDE ENGEL RUN 2025 - Rollende Engel an und wählt eine Distanz. Zur Auswahl stehen:

  • Kids Run (1 km)
  • Läufe für Erwachsene (5, 10 oder 21 km)
  • Nordic Walking (5 oder 10 km)
  • Dog Walking (5 km)

Startgebühren beginnen bei €10. Wer das große Paket (€24) wählt, erhält zusätzlich ein exklusives Laufstirnband mit dem Motto „Ich laufe für Rollende Engel“.

Besondere Highlights sind die Flagship Runs in Pichl bei Wels (26.4.) und Linz (27.4.), wo sich Teilnehmer:innen auch physisch treffen können.

Jeder Schritt zählt

Der gesamte Erlös kommt dem Verein Rollende Engel zugute, um weitere letzte Wünsche erfüllen zu können. So wird aus jedem Schritt ein Zeichen. So wird aus jedem Schritt ein Zeichen der Hoffnung – für ein letztes Lächeln und einen unvergesslichen Moment.

 

#schongenial, dass wir – egal wo wir sind – zusammenlaufen können, um schwerkranken Menschen unvergessliche Momente zu schenken.

Dieser Beitrag fördert die Sustainable Development Goals (SDG): Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial