EBike Guide bei einem Fortbildungs-Tag vom OÖ Seniorenbund
Foto: ©Bernhard Huber (@der_bike_experte)/Instagram
Sport & Gesundheit

Mit Sicherheit mehr Fahrspaß für 50+

E-Bike Safety Day, RLB OÖ

Radfahren ist gesund, gelenkschonend und umweltfreundlich – kein Wunder also, dass E-Bikes in Oberösterreich boomen. Über 50.000 Elektrofahrräder sind bereits im Einsatz, Tendenz steigend. Besonders beliebt sind sie bei Menschen über 50, die so auch längere Strecken bequem zurücklegen können.

Jetzt Partner werden
Video: ©RLB OÖ

Doch wo mehr Geschwindigkeit und Technik im Spiel sind, steigt auch das Unfallrisiko: Rund 1.200 Fahrradunfälle pro Jahr zählt Oberösterreich – viele davon mit E-Bikes.

Die neue Mobilität verlangt daher auch neue Kompetenzen. Genau hier setzt die E-Bike Safety Tour an – eine Initiative des Landes Oberösterreich (Abteilung Verkehr), die 2025 von Raiffeisen Oberösterreich als Partner unterstützt wird. Ziel ist es, mit gezielter Schulung die Sicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.

Sicher ans Ziel mit den Safety Days

Zwischen April und Oktober 2025 finden in ganz Oberösterreich kostenlose E-Bike-Fahrsicherheitstrainings statt – speziell für Radfahrer:innen ab 50 Jahren. In kompakten 3-Stunden-Kursen zeigt E-Bike-Profi Bernhard Huber, worauf es im Alltag wirklich ankommt: Balance, Bremsen, Kurvenverhalten, richtiges Anfahren. Auch theoretisches Wissen kommt nicht zu kurz: von der passenden Ausrüstung über gesetzliche Vorschriften bis hin zur richtigen Akkupflege.

Das Beste: Trainiert wird direkt mit dem eigenen E-Bike – so lassen sich die Tipps sofort umsetzen. Mit dabei sind auch regionale Partnerunternehmen, die wertvolle Tipps zu Technik, Zubehör und Service geben. Alle Infos und Termine unter: www.bike-experts.at/safety-day


Sicherheit als bestes E-Bike-Zubehör finden wir #schongenial.

Dieser Beitrag fördert die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs): Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial