Hobby Lobby Team
Das Hobby Lobby Team | Foto: ©ValerieLoudon
Sport & Gesundheit

So erfüllt kann Freizeit sein

Hobby Lobby, Förderung von Jugendlichen

Hobby Lobby ist eine österreichische Plattform, die sich der Förderung von Jugendlichen widmet und ihnen ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten und Bildungsmöglichkeiten bietet. Mit einer klaren Ausrichtung auf kreative und handwerkliche Projekte sowie sozialen Engagements hat sich Hobby Lobby als bedeutender Akteur in der Jugendarbeit etabliert.

Jetzt Partner werden
Fitness | Foto: © Valerie Loudon
Fitness | Foto: © Valerie Loudon

Eine im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Initiative

Zu den Auszeichnungen, die Hobby Lobby für seine Arbeit erhalten hat, zählen unter anderem der Eduard-Ploier-Preis für Integrationsarbeit und die SozialMarie – Preis für soziale Innovation. Diese Ehrungen würdigen die innovative und gesellschaftlich wertvolle Arbeit der Organisation, die darauf abzielt, Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen, sondern auch ihre sozialen und beruflichen Kompetenzen zu stärken.

Eine klare Vision für die Jugend

Rosa Bergmann, Geschäftsführerin von Hobby Lobby, erklärt:

„Unsere Vision ist es, eine Plattform zu schaffen, die jungen Menschen nicht nur Spaß und Kreativität bietet, sondern sie auch auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet. Die Anerkennung durch verschiedene Preise bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Vielfalt und Praxisnähe im Kursangebot

Die Kurse und Workshops von Hobby Lobby finden an verschiedenen Standorten in Wien und anderen Städten in Österreich statt – darunter Schulen, Jugendzentren und kulturelle Einrichtungen. Die dezentrale Struktur ermöglicht es, eine breite Zielgruppe zu erreichen und möglichst vielen Jugendlichen Zugang zu den Angeboten zu verschaffen. Das Programm ist vielfältig: Von handwerklichen Workshops, über künstlerische Kurse, bis hin zu technischen Angeboten in Elektronik und Informatik. Besonders wichtig ist die Verbindung von Theorie und Praxis – das Gelernte kann direkt ausprobiert und angewendet werden.

Integration und Teilhabe im Fokus

Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligten jungen Menschen. In enger Zusammenarbeit mit Schulen und sozialen Einrichtungen bietet Hobby Lobby gezielte Programme, die den Zugang zu Bildung und kultureller Teilhabe erleichtern – insbesondere für jene, die im regulären Bildungssystem Hürden erleben.

Kreativität zeigen, Netzwerke knüpfen

Neben den regelmäßigen Kursen organisiert Hobby Lobby Events und Projekte, bei denen Jugendliche ihre Talente öffentlich präsentieren können – oft in Kooperation mit lokalen Kulturinstitutionen. Diese Plattformen stärken Selbstbewusstsein, Sichtbarkeit und Vernetzung.

Starke Partner – starke Wirkung

Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation bleibt Hobby Lobby eine tragende Säule in der österreichischen Jugendarbeit. Die zahlreichen Auszeichnungen unterstreichen die gesellschaftliche Relevanz dieser Initiative. Damit solche Projekte langfristig bestehen können, braucht es nicht nur Engagement, sondern auch verlässliche Unterstützung aus der Wirtschaft. Ein besonders wichtiger Partner ist hier die Sparkasse OÖ, die Hobby Lobby seit Jahren als Sponsor begleitet. Durch ihr finanzielles und ideelles Engagement trägt sie maßgeblich dazu bei, dass Kurse, Workshops und Events realisiert werden können.

Die Sparkasse OÖ steht damit nicht nur für wirtschaftliches Vertrauen, sondern auch für soziale Verantwortung – und beweist, wie wichtig Kooperationen zwischen gemeinnützigen Initiativen und Wirtschaft für die Zukunft unserer Jugend sind.

Street Art | Foto: © Valerie Loudon
Street Art | Foto: © Valerie Loudon
Töpfern | Foto: © Valerie Loudon
Töpfern | Foto: © Valerie Loudon
Dieser Beitrag fördert die Sustainable Development Goals (SDG): Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial