Die Zahlen sprechen für sich
Growin‘ 2024 vereint 11 renommierte österreichische Betriebe, die gemeinsam für die Förderung von jungen Talenten stehen: Sparkasse Kitzbühel, KitzSki, Tyrolit, Elektro Aschaber, Adler Lacke, Loxone, SKF, SAR Anlagenbau, Elektro Ebner, Stadtwerke Schwaz und Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann.
Mit dabei waren dieses Jahr knapp 40 Lehrlinge, die im Rahmen der Initiative an einem spannenden 4-tägigen Training teilgenommen haben. Insgesamt konnten in den vergangenen Jahren bereits über 250 Lehrlinge durch Growin‘ inspiriert und gefördert werden.
Die Trainingstage – Eine Reise voller Ideen und Innovationen
Die Teilnehmer:innen trafen sich im Schlosshotel Lebenberg, wo sie ein intensives und abwechslungsreiches Programm erwartete:
- Entwicklung nachhaltiger Projektideen
- Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Innovation
- Prototypenbau und eine umfassende Kosten-Nutzen-Betrachtung
- Individuelle Präsentationscoachings
Ergänzt wurde das Programm durch spannende Exkursionen, kreative Teambuilding-Aktivitäten und Beiträge von externen Expert:innen. Zu den Highlights zählten Vorträge zu den Themen Unternehmensgründung, Problemlösung und Social Media Marketing – inklusive Tipps zu Reels!
Starke Partner und Unterstützer
Growin‘ wird durch eine Vielzahl von Sponsoren getragen, die das Projekt erst möglich machen. Ein herzliches Dankeschön geht an:
- Rotary
- WKO
- Harisch Hotels
- Sparkasse Oberösterreich Anteilsverwaltung
- Kitzbühel Tourismus
- Stadt Kitzbühel
- Stiftung der Rotarier
- Dödlinger Touristik
Die enge Zusammenarbeit mit diesen Partnern zeigt, wie wichtig die Förderung junger Talente für das Land vor allem für die Jugend ist.
Die Jury – Experten für fundiertes Feedback
Die Teilnehmer:innen präsentierten ihre Projekte vor einer hochkarätigen Jury, bestehend aus:
- Christina Dödlinger, Geschäftsführerin Dödlinger Touristik
- Hannes Klausner, Geschäftsführer Impetus Personalberatung und Mitglied des RC Kitzbühel
- Gerald Gutmayer, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberösterreich Anteilsverwaltung
Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how gaben die Juror:innen wertvolles Feedback, das den Lehrlingen hilft, ihre Ideen weiterzuentwickeln.
Das Team hinter Growin‘
Die Umsetzung von Growin‘ wäre ohne das Engagement eines großen Teams nicht möglich: Das Kernteam um Raimund Stanger, Martina Ebner-Wagner, Michael Rosendorfer und Helene Stanger wurde durch den Rotaract Club Kitzbühel, Mentor:innen aus den Rotary Clubs sowie Präsentationscoaches wie Eva-Sophie Bruckner und Nicole Schieferer-Rabara unterstützt. Externe Vortragende und zahlreiche weitere Helfer:innen sorgten dafür, dass Growin‘ 2024 ein voller Erfolg wurde.
Ein Ausblick in die Zukunft
Growin‘ ist weit mehr als nur ein Training – es ist ein Erlebnis, das den Teilnehmer:innen wertvolle Kompetenzen für ihr berufliches und persönliches Leben vermittelt. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Teamgeist zeigt die Initiative, wie eine erfolgreiche Zukunft für junge Talente gestaltet werden kann.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf Growin‘ 2025!