
Gerade im Geschäftsleben, wo Stress und Wettbewerbsdruck oft den Ton angeben, kann eine Kultur der Wertschätzung nicht nur die Motivation steigern, sondern auch nachhaltige Beziehungen schaffen.
Persönliche Interaktion bleibt trotz technologischer Fortschritte ein zentraler Faktor. Kund:innen, Partner und Mitarbeitende erwarten nicht nur Fachkompetenz, sondern auch ein Gefühl des Gehört- und Ernstgenommen-Werdens.
Erfolg durch Engagement und Beständigkeit
Ein Unternehmen, das diesen Weg konsequent verfolgt, ist die Oberösterreichische Versicherung. Sie setzt auf individuelle Kundenbetreuung und ein starkes Team, das sich durch langjährige Erfahrung und Engagement auszeichnet. Johannes Födermayr ist eine der prägenden Personen dieses Unternehmens. Seit vielen Jahren gehört er zu den erfolgreichsten Vertriebsmitarbeitern und zeigt, dass Erfolg im Geschäftsleben auch aber nicht nur auf Beständigkeit, Kompetenz und persönliches Engagement basiert.
Mit Freude und Struktur zum Erfolg – Ein Gespräch mit Johannes Födermayr
#schongenial: Herr Födermayr, was ist das Geheimnis Ihres langjährigen Erfolgs im Vertrieb?
Johannes Födermayr: Ich gehe jeden Tag mit Freude an die Arbeit. Struktur, Schnelligkeit, Pünktlichkeit und Genauigkeit sind meine Grundprinzipien. Ich setze mir klare Jahresziele und arbeite konsequent darauf hin. Bis zum Sommerurlaub habe ich die meisten meiner Ziele erreicht, danach plane ich bereits das kommende Jahr.
#schongenial: Hat sich die Kundengewinnung in den letzten Jahren verändert?
Johannes Födermayr: Nicht grundlegend. Der persönliche Kontakt ist nach wie vor das wichtigste Element. Viele Kunden informieren sich online, doch sie bevorzugen es, Verträge in einem persönlichen Gespräch abzuschließen. Hier kann ich einerseits durch individuelle Lösungen und durch meine Fachkenntnis überzeugen. Ein großer Teil meines Erfolges ist aber auch mein wertschätzender Umgang sowohl mit meinen Kundinnen und Kunden als auch mit meinen Kolleginnen und Kollegen.
#schongenial: Was zeichnet eine erfolgreiche Kundenbeziehung aus?
Johannes Födermayr: Vertrauen und Verbindlichkeit. Ich bin für meine Kunden jederzeit erreichbar und reagiere schnell auf Anfragen. Notizen helfen mir, keine Details zu vergessen. Pünktlichkeit ist ebenso wichtig wie Fachkompetenz, denn nur so entsteht eine langfristige und erfolgreiche Kundenbeziehung.
#schongenial: Die Oberösterreichische wurde zur "Top Company 2025" gekürt. Wie sehen Sie das?
Johannes Födermayr: Diese Auszeichnung ist mehr als verdient. Die Oberösterreichische ist nicht nur ein Top-Arbeitgeber, sondern auch ein Unternehmen, das Regionalität und Kundennähe lebt. Entscheidungen werden direkt hier getroffen, nicht von einer fernen Zentrale. Unsere Führungskräfte haben immer ein offenes Ohr für uns. Das führt dazu, dass wir als Unternehmen flexibel, sozial und erfolgreich sind. Ich bin stolz darauf, seit mehr als 33 Jahren Teil dieses Teams zu sein.
#schongenial: Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute!
