Sauwald Erdäpfel
Foto: © Maximarkt
Kulinarik & Kultur

Sauwald Erdäpfel: Qualität aus Tradition und Innovation

Sauwald Erdäpfel, Erzeugergemeinschaft, Eduard Paminger, Geschmack der Natur

Ein besonders herausragendes Beispiel für hochwertige regionale Erzeugnisse sind die Sauwald Erdäpfel. Anfang der 1990er-Jahre gründete der Landwirt Eduard Paminger gemeinsam mit 14 Bauern aus der Region die Erzeugergemeinschaft „Sauwald Erdäpfel“, mit dem Ziel, Erdäpfel von höchster Qualität anzubauen.

Jetzt Partner werden
Sauwald Erdäpfel aus Sankt Ägidi in Verpackungen
Foto: © www.sauwalderdaepfel.at

Von Beginn an galten strenge Qualitätskriterien, um sich von der Konkurrenz abzuheben – mit Erfolg. 

Die Kartoffeln werden ausschließlich im ausgewiesenen Gebiet (St. Aegidi, Engelhartszell, Neukirchen/Wald, Natternbach, Diersbach, Kopfing, Vichtenstein und Esternberg) angebaut. Jährlich werden bis zu 30 verschiedene Sorten in einem eigenen Versuchsgarten getestet, um Geschmack, Fleischfarbe und Lagerfähigkeit zu prüfen. Nur die besten Sorten, die diesen strengen Anforderungen gerecht werden, werden schließlich zugelassen.

Das besondere an den Sauwald Erdäpfeln ist das natürliche Bodenmilieu: Die Urgesteinsböden der Region, entstanden durch die Verwitterung von Granit und Gneis, enthalten besonders viel Kalium, das für den Kartoffelanbau von entscheidender Bedeutung ist. Zudem setzen die Landwirte auf nachhaltige Anbaumethoden – Erdäpfel werden nur alle vier Jahre auf demselben Acker kultiviert, chemische Unkrautregulierung und Keimhemmungsmittel werden nicht verwendet. 

Maximarkt: Regionalität als Unternehmensphilosophie

Der Maximarkt ist sich der Bedeutung regionaler Produkte bewusst und setzt gezielt auf die Zusammenarbeit mit heimischen Landwirten.

„Regionale Landwirtschaft bedeutet für uns nicht nur Qualität, sondern auch Verantwortung gegenüber unseren Kunden und der Umwelt“,

betont Maximarkt-Geschäftsführer Thomas Schrenk. Und weiter: „Durch die enge Partnerschaft mit Produzenten wie den Sauwald Erdäpfel-Bauern stellen wir sicher, dass hochwertige, frische und nachhaltig produzierte Lebensmittel es in unsere Regale schaffen.“

 

#schongenial, dass nachhaltiger Konsum und Produktion vom Handel unterstützt wird!

Dieser Beitrag fördert die Sustainable Development Goals (SDG): Schön, dass es so viel Positives gibt. Danke:
Zurück

Teile inspirierende Geschichten mit uns!

Wir schreiben gerne über engagierte Menschen, besondere Initiativen und soziale Aktivitäten aus deinem Umfeld! Stichworte und Kontaktdaten reichen. Wir kümmern uns um die redaktionelle Aufbereitung.

Für eine bessere Stimmung in der Gesellschaft: schon genial